Die Tage werden länger,
die Luft milder,
vorwitzige Zwiebelblümchen recken ihre Blütenköpfe der Frühlingsluft entgegen.
Nach Knospen und Trieben Ausschau haltend schleichen viele von uns zur Zeit durch den Garten.
♥ ♥ ♥
Im Hexenrosengarten werden die ersten Knospen der Rosenblätter,
die ersten wachsenden Sämlinge und jedes Anzeichen beginnenden Wachstums
freudig begrüßt und liebevoll begutachtet.
Auch im Blog wird es bald etwas zu entdecken geben!
Nachdem nicht nur der Blog Feed auf diesen Jimdo-Blog bei Blogspot nicht mehr erkannt wird,
außerdem mein Datenvolumen hier aufgebraucht ist,
ist es Zeit, etwas NEUES zu starten.
Noch ist Nichts fertig und es liegt noch eine Menge Arbeit vor mir,
aber ich freue mich schon darauf!
Natürlich werdet ihr es hier sofort erfahren, wenn es endlich so weit ist.
Auch im letzten Frühling stand ein Besuch bei den Kräutertagen in der Gärtnerei an -
hier möchte ich euch zeigen, was mir in den Wagen gehüpft ist:
*** NEU 2016 ***
Ysop, weiß
Hyssopus officinalis Albus
*** NEU 2016 ***
Schnittknoblauch
Allium tuberosum
*** NEU 2016 ***
Rosmarin
Rosmarinus officinalis
*** NEU 2016 ***
Rosenduft-Thymian
Thymus species 'Wine and Roses'
*** NEU 2016 ***
Pinienthymian
Thymus thracius 'Pine Wood'
*** NEU 2016 ***
Orangenverbene
Aloysia triphylla
*** NEU 2016 ***
Limetten-Agastache
Agastache mexicana
*** NEU 2016 ***
Katzenpfötchen
Antennaria dioica
*** NEU 2016 ***
Gletscherraute
Artemisia glacialis
*** NEU 2016 ***
Bronzefenchel
Foeniculum vulgare 'Rubrum'
Einige, wie der Bronzefenchel haben sich schon richtig gut im Beet gemacht und sind kräftig gewachsen.
Der Rosenduftthymian ist offensichtlich so lecker, dass unser Kaninchen ihn bis unten weggeputzt hat, solange er noch auf der Terasse stand. Daher war ich ganz happy, dass er überhaupt wieder ausgetrieben ist !
Ganz viele rosige Grüße
Kommentar schreiben
IundP (Freitag, 03 März 2017 10:06)
"Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte....."
... wir erfreuen uns an den
ersten Frühlingsboten und sind
gespannt was es von dir NEUES
zu sehen gibt.
Liebe Frühlingsgrüße IundP
Claudia (Samstag, 04 März 2017)
Oh wie toll, Kräuter :) Da muss ich nächste Woche nochmal genau alles anschauen.
In meinem Garten ist es noch nicht so bunt ich denke das dauert noch 1 Wochen bis auch die ersten Krokusse sich blicken lassen- aber es ist Vorfrühling. :)
Tolle Fotos.
Liebe Grüße
Claudia
Verena (Montag, 06 März 2017 05:39)
Wir können den Beginn der Gartensaison auch kaum mehr erwarten. Heute gibt es erstmal einen Kurzbesuch, aber bald können wir hoffentlich die Wochenenden wieder im Garten verbringen.
Ich wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Verena
Andrea (Sonntag, 12 März 2017 07:40)
Hallo liebe Christine,
es scheint tatsächlich so langsam Frühling zu werden: es gab schon ein paar schöne Tage an denen
man sich draußen im Garten beschäftigen konnte.
Kräuter find ich auch spannend, ich war gestern los und hab neben Frühlingsblühern auch ein paar
Kräuter gekauft, allerdings keine spektakulären.... ;-)
Viele liebe Grüße
Andrea
Annette (Sonntag, 12 März 2017 17:41)
Liebe Christine, auch hier liegt was in der Luft, und hach, es tut einfach zu gut, den Frühling zu spüren! In Pompeji mache ich mich demnächst ans Bepflanzen und bin noch unschlüssig, welche Rose an die Ruine kommt. Ja, es wird tatsächlich noch eine Rose gepflanzt! Dachte, du magst mir vielleicht einen Tipp geben. Du weisst ja, ich hab gerne romantische, pastellfarbene Rosen im Louis Lens Stil...etlich schwirren mir durchs Gärtnerinnenhirn, aber ich kann mich nicht entscheiden. Wünsche dir einen schönen Frühlingsbeginn im Zaubergarten, liebe Grüsse, Annette
Frau Sonnenhut (Donnerstag, 16 März 2017 19:51)
*lach* Ja, ich gehöre auch zu den durch den Garten schleichenden Frühlingsblümchen-Ausschau-Haltern. Und nun sind sie endlich da *jubel*.
Diese Frühblühervielfalt rund um den Baum sieht so bezaubernd aus. Es ist ja oft nicht so einfach das auch wirkungsvoll im Bild festzuhalten. Dir ist es ganz prima geglückt, liebe Christine.
♥ ♡ ♥ ♡ ♥ ♡ ♥
Herzlich grüßt
Uschi, die schon gespannt ist, was du Neues planst
Edith (Montag, 20 März 2017 17:05)
Hallo Christine,
da bin ich aber gespannt, womit Du uns Leser überraschen wirst.
Tolle Kräuter hast Du in Deinem Garten. Ja, man kann nie ganz sicher sein,
ob sie im neuen Gartenjahr noch da sind. Mein Rosmarin hat den Winter
nicht überlebt.
Eine gute Woche und liebe Grüße
Edith