Gelber Engel
Gelber Engel
Beetrose
W. Kordes' Söhne
2002
Ob der Name an die grellgelb gefärbten Engel auf vier Rädern angelehnt ist,
habe ich leider noch nicht herausfinden können...
Gelb ist im romantischen Rosenbeet nicht so die typische Farbe.
Mit ihrer pastellig gelben Blüte und den etwas dunkleren Knospen ist Gelber Engel
aber erstaunlich anpassungsfähig.
Sie macht sich in gelb-blau Kombinationen ebensogut wie mit weiß
und sogar mit Rosa kann sie harmonieren.
Mit der lila-purpur blühenden Rhapsody in Blue bildet sie einen kräftigen aber harmonischen Kontrast.
Ihr Laub ist extrem robust, dunkelgrün und stark glänzend.
Die Blätter sind außergewöhnlich dick, nahezu ledrig.
Blattkrankheiten habe ich an ihr noch nie entdecken können.
Die kräftigen Stacheln sind an den jungen Trieben rötlich.
Im Herbst bildet sie munter weiter Blüten,
auch wenn sich im Oktober die runden Hagebutten bereits orange gefärbt haben.
Die Knospen sind, je nach Witterung mehr oder weniger stark orange überhaucht.
Leider duftet sie nur leicht, aber dafür werden
die Blüten oft erst durch kräftigen Frost gestoppt.
Ein wahres Highlight sind aber im Herbst und durch den ganzen Winter hindurch
ihre zahlreichen Hagebutten.
Sie sind orangerot gefärbt, kugelrund und werden von den Vögeln verschmäht,
so dass Sie sich bist zum Spätwinter halten.
Sie wächst im Hexenrosengarten entlang des Eingangsweges.
So bereitet mir dieser Farbtupfer auch im Winter noch täglich Freude!
Eine wirklicher GANZJAHRESSTRAUCH
- welche Pflanze kann das sonst bieten außer einer Rose ?
ICH jedenfalls bin immer wieder begeistert von dieser extrem pflegeleichten
und dazu so dankbaren Rose!
Hat euch unser heutiges Röschen unterhalten ?
Mir hat es jedenfalls wieder riesig Spass gemacht,
diesen Beitrag zusammenzustellen.
Morgen würde ich euch gerne wieder beim Rosigen Adventskalender begrüßen.
Unser vorletztes Röschen steht dann schon an, Röschen Nr. 23:
Ein liebliches kleines Geschöpf, auch für kleine Gärten.
Kommentar schreiben
Claudia (Dienstag, 22 Dezember 2015 06:43)
Wieder ganz bezaubernde Fotos und Beschreibung. Auf dem 2. , 3. und 4. Foto stelle ich mir einen wunderschönen Rosenstrauß mit blühendem Frauenmantel vor. :) Die Hagebutten sehen wie kleine perfekt geformte Äpfelchen aus.
Danke für das tolle Türchen
Liebe Grüße
Claudia
Katja (Dienstag, 22 Dezember 2015)
Deine ganzen Rosen muss ich mir noch ansehen,das ist ja ein toller Garten voller Rosen!!
Auf der Fläche sind es ja eine Menge!Im Gutshof Carolinenthal fehlt einfach die Zeit für viele Blume.Da pflegt man mehr die gesamten Aussenanlagen! Zu groß!Vielen Dank für deinen Besuch!LGKatja
Laura (Dienstag, 22 Dezember 2015 09:53)
Hallo, liebe Christine,
schon vor ein paar Tagen bin ich durch deinen märchenhaften Rosengarten geschlendert und habe all deine zauberhaften Rosen bewundert. Keine Frage, dass ich mich zwischen all den Königinnen der Blumen wohl gefühlt habe ! Dein Rosenparadies ist so ganz nach meinem Geschmack angelegt und
sehr inspirierend. Danke dafür und natürlich auch für deine Besuche und netten Worte bei mir.
Habe mich sehr darüber gefreut.
Bevor ich deinen Rosengarten schweren Herzens wieder verlasse, möchte ich dir und den deinen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Genieße die Feiertage und lass es Dir gut gehen !
In diesem Sinne viele Grüße von
Laura, die sich nochmals herzlich für alles bedankt.
Margrit (Dienstag, 22 Dezember 2015 18:52)
Eine sehr schöne Rose, leider gelb. ;) Wo die gelben passen, mag ich sie, aber hier ist zu viel rosa und das geht dann für mich gar nicht.
Die Hagebutten sehen ja richtig schön aus.
Viele Grüße
Margrit
Karo (Dienstag, 22 Dezember 2015 21:19)
Das geht mir genauso...gelb will hier einfach nicht hinpassen.Haette ich einen groesseren Garten, wuerde ich ein blau/gelbes Beet anlegen, das passt sehr schoen zusammen.
Lg und bis morgen, die Karo
Kathrin (Dienstag, 22 Dezember 2015 22:48)
Also diese Rose ist auch wieder total schön. So eine ähnliche habe ich auch gepflanzt, den Namen weiß ich leider nicht mehr auswendig.
Ich wünsche Dir Frohe Weihnachten.
lg kathrin